Leider habe ich derzeit kaum Zeit für die Blogger-Welt, was vor allem daran liegt, dass ich sehr viel unterwegs bin...unter anderem auch auf Festivals, Konzerten und sonstigen Events. Was ich dort so treibe, könnt ich gerne hier anschauen: darktmovieart.de
Ich denke aber, dass ich mit dem Ende des Sommers bald auch hier wieder aktiver sein kann.Donnerstag, 3. September 2015
Barmer Vollmondnacht
Ich danke allen, die mir für den Fotowettbewerb "Facettenreiches Wuppertal" die Daumen gedrückt haben. Leider wurde ich gestern darüber informiert, dass mein Foto nicht unter den zwölf Siegern war. Dieses Foto hatte ich eingereicht und auch wenn es kein Siegerbild ist, ich mag es wirklich sehr.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schade, dass Du nicht unter die ersten 12 gekommen bist mit dem Bild. Mir gefällt es.
AntwortenLöschenIch komme im Moment leider auch kaum zum Bloggen. Insofern freue ich mich, dass ich nicht soviele Beiträge verpasse :)
Dir eine schöne Woche.
LG Eva
Danke Eva.
LöschenEs ist schon beruhigend, dass es nicht nur mir so geht! :)
Wow,
AntwortenLöscheneine sehr gelungene Langzeitaufnahme hast Du für den Wettbewerb eingereicht.
Tut mir leid, dass Du nicht unter den Siegern warst.
Die Lichtspuren, die sternenförmige Lichtquellen und der Mond, alles absolute Hingucker. Aber auch die Location und der Bildschnitt gefallen mir sehr gut.
Der Baustellenzaun stört mich persönlich leider ein bisschen, passt irgendwie nicht ins Bild hinnein.
Gruß, Andreas
Vielen liebe Dank Andreas!
LöschenEs freut mich sehr, dass dir das Bild gefällt.
Ich muss gestehen, ich bin auch selber immer noch begeistert davon ;)
Den Bauzaun hätte ich zu gerne weggestellt...aber es gab noch einige störende Elemente mehr, so dass es wirklich schwer war, eine gute Position zu finden.
Tolle Aufnahme. schon der Kontrast zwischen dem kalten Mond und der Kalten Beleuchtung des Hauses in der Mitte und den warmen Lichtern drumrum ist toll. Der Bauzaun ist ein bisschen SChade, aber: Gehört der nicht dazu? Gibt es denn noch Städte, die keine Dauerbaustelle sind? Wenn Wuppertal auch zu diesen dauernd abgesperrten Städten gehört, muss der Bauzaun dabei sein. von den Linien her stört er mich gar nicht so sehr.
AntwortenLöschenMit der Zeit ists bei mir leider im Moment auch knapp. Daher so wenige Kommentare bei dir in letzter Zeit, ich weiß nicht, wann sich das ändert.
Liebe Grüße
Jakob
Vielen Dank Jakob für deinen Kommentar!
LöschenIch muss dir Recht geben, Baustelle sollte in Wuppertal auch das Wort des Jahres werden!
Hier gibt es ja nicht nur hier und da immer wieder Baustellen...nein...hier wird gleich die wichtigste Kreuzung in der Stadt gleich für vier Jahre gesperrt! Totales Chaos...
Beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Derzeit scheinen viele nicht sehr viel Zeit zu haben für die Blogger-Welt. Aber das ist ja auch nicht schlimm.