Heute möchte ich euch gerne mit in die Vergangenheit nehmen, in die Vergangenheit der Stadt, in der lebe: Wuppertal. Ich wurde auf den Förderverein Konsumgenossenschaft "Vorwärts" Münzstraße e.V. aufmerksam gemacht. Der Verein wurde im Mai 2004 gegründet und hatte sich zum Ziel gesetzt, den alten Gebäudekomplex der Konsumgenossenschaft Vorwärts vor dem Verfall zu bewahren. Darüber hinaus soll die Geschichte dieser Gebäude in einer Ausstellung festgehalten und gezeigt werden. Der Verein bewahrt also ein Stück Geschichte der Stadt.

Der Verein hat schon viel erreicht und so gab es schon jahrelange Sanierungs- und Restaurationssarbeiten. Vieles der Geschichte wurde so wieder sichtbar.

Die Gebäude haben schon so einiges erlebt.
Bis 1931 hatten diese Gebäude vor allem einen Zweck: die Bevölkerung mit Lebensmittel zu versorgen. So hatte die Genossenschaft hier eine Großbäckerei und eine Kaffeerösterei, die direkt durch einen unterirdischen Eisenbahnanschluss mit Zutaten versorgt werden konnten. Ebenso fünf Wohnhäuser gehören zu dem gesamten Komplex.

Die Zufahrt für die Züge:
Schon wenn man diese Tore öffnet, spürt man, dass dies ein besonderer Ort ist.
Hier konnten die Züge direkt unter das Gebäude hineinfahren und entladen werden.
1933 wurde in den Gebäuden eine SA-Kaserne eingerichtet. Dieser Wegweiser zum Luftschutzraum wurde bei den Sanierungsarbeiten freigelegt. Ich habe sofort eine Gänsehaut bekommen.
Diese Gebäude stecken wirklich voller Geschichte. Und ich möchte gerne noch etwas genauer darauf eingehen. Es werden in den nächsten Tagen noch einige weitere Fotos folgen und ich werde weiter von der Geschichte erzählen, werde hier und da auch noch mehr ins Detail gehen und hoffe, dass ihr mich auf diesem Weg in die Vergangenheit begleitet.
Der Verein hat schon so viel erreicht. Ich war ein wenig erschrocken darüber, dass ich noch nie davon gehört hatte, obwohl das alles bei mir ein paar Straßen weiter stattfindet. Es gibt dort eine Ausstellung, die an jedem 1. Mittwoch und 1. Sonntag im Monat von 16:00-18:00 Uhr besucht werden kann. Außerdem soll dieser Ort ein "historischer Lernort" sein und kann auch mit Schulklassen besucht werden.
Die Homepage des Vereins: vorwaerts-muenstrasse.de
Der Verein auf Facebook: facebook.com/voerwaertsmuenzstrasse
Hier geht es weiter: