Mittwoch, 8. Juli 2015

Förderverein Konsumgenossenschaft "Vorwärts" Münzstraße e.V. - Teil 1





Heute möchte ich euch gerne mit in die Vergangenheit nehmen, in die Vergangenheit der Stadt, in der lebe: Wuppertal. Ich wurde auf den Förderverein Konsumgenossenschaft "Vorwärts" Münzstraße e.V. aufmerksam gemacht. Der Verein wurde im Mai 2004 gegründet und hatte sich zum Ziel gesetzt, den alten Gebäudekomplex der Konsumgenossenschaft Vorwärts vor dem Verfall zu bewahren. Darüber hinaus soll die Geschichte dieser Gebäude in einer Ausstellung festgehalten und gezeigt werden. Der Verein bewahrt also ein Stück Geschichte der Stadt. 





Der Verein hat schon viel erreicht und so gab es schon jahrelange Sanierungs- und Restaurationssarbeiten. Vieles der Geschichte wurde so wieder sichtbar.





Die Gebäude haben schon so einiges erlebt.
Bis 1931 hatten diese Gebäude vor allem einen Zweck: die Bevölkerung mit Lebensmittel zu versorgen. So hatte die Genossenschaft hier eine Großbäckerei und eine Kaffeerösterei, die direkt durch einen unterirdischen Eisenbahnanschluss mit Zutaten versorgt werden konnten. Ebenso fünf Wohnhäuser gehören zu dem gesamten Komplex.





Die Zufahrt für die Züge:




Schon wenn man diese Tore öffnet, spürt man, dass dies ein besonderer Ort ist.




Hier konnten die Züge direkt unter das Gebäude hineinfahren und entladen werden.


 


1933 wurde in den Gebäuden eine SA-Kaserne eingerichtet. Dieser Wegweiser zum Luftschutzraum wurde bei den Sanierungsarbeiten freigelegt. Ich habe sofort eine Gänsehaut bekommen. 




Diese Gebäude stecken wirklich voller Geschichte. Und ich möchte gerne noch etwas genauer darauf eingehen. Es werden in den nächsten Tagen noch einige weitere Fotos folgen und ich werde weiter von der Geschichte erzählen, werde hier und da auch noch mehr ins Detail gehen und hoffe, dass ihr mich auf diesem Weg in die Vergangenheit begleitet.

Der Verein hat schon so viel erreicht. Ich war ein wenig erschrocken darüber, dass ich noch nie davon gehört hatte, obwohl das alles bei mir ein paar Straßen weiter stattfindet. Es gibt dort eine Ausstellung, die an jedem 1. Mittwoch und 1. Sonntag im Monat von 16:00-18:00 Uhr besucht werden kann. Außerdem soll dieser Ort ein "historischer Lernort" sein und kann auch mit Schulklassen besucht werden.


Die Homepage des Vereins: vorwaerts-muenstrasse.de
Der Verein auf Facebook: facebook.com/voerwaertsmuenzstrasse




Hier geht es weiter: 



Sonntag, 5. Juli 2015

Ackerhummel - Bombus pascuorum







Ich war mal wieder mit meiner Kamera auf der Jagd nach ein paar fleißigen Bienen. Da kam mir an einem Lavendel dieses Tier entgegen gebrummt. Eine dicke Biene? Eine kleine Hummel? Ich wusste es nicht, in der Insekten-Welt kenne ich mich nicht so gut aus. Aber ich bin ziemlich gut im recherchieren und so bin ich dann auf diese Seite gestoßen: naturspaziergang.de
Dort habe ich mich eine Weile umgeschaut, habe Bilder verglichen und bin nun der Meinung, dass es sich bei dieser "dicken Biene" um eine Ackerhummel handelt.
Sie war nicht weniger fleißig als all die Bienen um uns herum.

















Freitag, 3. Juli 2015

Sommer!





Ich brauche wohl nicht extra erwähnen, dass der Sommer nun voll da ist ;)
Die Sonne glüht, die Temperaturen haben bei uns schon an der 37 Grad-Marke gekratzt und alle suchen nach einer Abkühlung.
Unsere Katzen bewegen sich kaum noch, liegen flach auf der Seite und eigentlich würde ich es ihnen gerne gleich tun.




Mittwoch, 1. Juli 2015

1. Piraten Fotoshooting 20.06.2015

Wenn einer eine Idee hat und diese dann auch einfach umsetzt...dann passieren großartige Sachen. So in etwa könnte man beschreiben, wie dieses Shooting zustande gekommen ist.
Käptn Black von Aera Hard nennt sich der Pirat, der Gleichgesinnte und Fotografen zu sich gerufen hat, um zu einem Shooting zusammen zu kommen. Und der Ruf wurde erhört...die Piraten kamen, sogar der Sänger der Band Punch'n'Judy war dabei. Ich hatte hier schon einmal Konzertfotos gezeigt.
Begonnen hat der Tag im Müngstener Brückenpark, direkt an der Wupper. Dann ging es noch zu einer zweiten Location: Schloss Burg.
Mit mir waren es drei Fotografen und mein Mann hat gefilmt. Das Video seht ihr ganz unten in diesem Post.

Bei der Gelegenheit möchte ich euch auch auf unsere neue Seite Darktmovieart.de aufmerksam machen. Ihr findet dort den Link zur kompletten Bilder-Galerie dieses Shootings (über 220 Fotos), schaut euch dort doch einfach mal um. Hier und da fehlen noch ein paar Texte, aber das wird in nächster Zeit alles aktualisiert.

Und nun muss ich euch leider mit Bildern überfluten....es tut mir fürchterlich leid, aber mir ist die Auswahl so schwer gefallen.




























































































































































































































































































Und hier nun wie versprochen: der Tag in bewegten Bildern:




Es wird übrigens noch in diesem Jahr ein weiteres Shooting geben. Wenn ihr daran Interesse habt, dann sage ich euch gerne vorher noch bescheid. Ich kann nur eins sagen: ES MACHT SPASS!









Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...