Heute nehme ich euch noch einmal mit in die Ausstellung des Fördervereins
und zeige euch die Alltagsgegenstände, die dort zu sehen sind.
Die Gasmaske aus dem zweiten Weltkrieg, die Zigarettenschachtel (ca von 1937), das Schwarzbrot-Papier und die Spielzeugpistole wurden bei den Renovierungsarbeiten der Gebäude gefunden.
Extra für die Frauen: "Frauen Genossenschafts Blatt
Eigene Bierflaschen der Genossenschaft
Plakat
Petroleum-Kanne
Hier seht ihr noch einmal die Geschichte der Gebäude auf einen Blick.
Und damit möchte ich auch meinen Rundgang durch die Ausstellung in meinem Blog beenden.
Ich habe heute bewusst nicht so viel geschrieben, ich denke, die Bilder sprechen für sich.
Und außerdem sollt ihr selber auch noch etwas zu entdecken und zu erfahren haben, wenn ihr euch die Ausstellung einmal selber anschauen wollt.
Ich kann es wirklich empfehlen, auch Fragen werden euch dort ganz sicher noch beantwortet.
Ich hoffe, euch hat meine kleine Reise in die Vergangenheit gefallen.
Hier findet ihr noch einmal alle bisherigen Teile dieser Serie im Überblick:
Die Ausstellung ist jeden ersten Mittwoch und jeden ersten Sonntag im Monat von 16:00-18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Kontakt zum Verein:
Homepage: vorwaerts-muenzstrasse.de
Facebook: facebook.com/voerwaertsmuenzstrasse
Die Nähmaschine ist ein Schmuckstück und das Schwarzbrot würde ich gerne mal probiert haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Monika
Die Nähmaschine finde ich auch richtig schick und wenn das Schwarzbrot frisch wäre, schmeckt es es sicher gut :)
LöschenDanke für deinen Kommentar!
Uiiii, lauter schöne Sachen - genau mein Thema :))))
AntwortenLöschenSo eine alte "Volksgasmaske" habe ich auch noch, original verpackt :D und diese Dillers Dose besitze ich auch :)
Schön - die anderen Teile werde ich mir auch noch ansehen :)
Liebe Grüße
Björn :)
Schön Björn, ich wusste ganz genau, dass das genau dein Ding ist :)
LöschenDer Eintritt ist frei ? Woah.. Man kann aber sicher eine Spende da lassen oder ?
AntwortenLöschenWirklich eine tolle Arbeit, die da geleistet wird!
Bis dahin!
Ja natürlich!
LöschenÜber eine Spende freut sich der Verein ganz sicher :)